Produktbild

Xiaomi 13

Produktbild

Xiaomi 13

  • 6,36 Zoll Display
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
  • Triple-Kamera (50 + 10 + 12 Megapixel)
  • 4.500 mAh Akku
Tarifstörer
Unsere Service Empfehlung

*) Dieser Angebotspreis gilt nur in Verbindung mit einem Telekom Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) in der abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombination solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Lieferengpässe vorbehalten. Alle Preise sind netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Nur beim teilnehmenden Fachhandel. 1) Business Mobil M: Monatlicher Grundpreis 44,50 € netto/52,95 € brutto (ohne Smartphone), 52,90 € netto/62,95 € brutto (mit Smartphone), 61,30 € netto/72,95 € brutto (mit Top-Smartphone) und 69,71 € netto/82,95 € brutto (mit Premium- Smartphone). Bereitstellungspreis 25,17 € netto/29,95 € brutto. Mindestlaufzeit 24 oder 30 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 20 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Im Tarif sind 60 Inklusivminuten für Gespräche aus Deutschland ins Ausland (Ländergruppe 1) enthalten. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU, in Großbritannien und in der Schweiz mit der Option Standard Roaming. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. In der Schweiz und in Großbritannien darf die Nutzung eine angemessene Nutzung (1.000 Minuten und 1.000 SMS pro Monat sowie ein monatliches Datenvolumen in Höhe des jeweiligen Inlandsvolumens vor Bandbreitenbeschränkung) nicht überschreiten. One Number und Business VoiceMail können kostenlos zugebucht werden. Bei diesem Angebot handelt es sich um Netto Preise. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn

Old but Gold – Alte Mobile Games

Noch einmal den alten iPod oder Samsung Galaxy in die Hand nehmen, Staub runter pusten und die alten Spiele und Fotos von damals entdecken. An diese Zeiten erinnert man sich doch gerne zurück!

„Temple Run“, „Fruit Ninja“, „Doodle Jump“ & Co. sind alles Spiele, die auf den ersten Touch-Smartphones und iPods beliebt waren und uns heute noch nostalgisch werden lassen. Im Zug auf dem Weg in die Schule oder im Wartezimmer beim Arzt: Gerade, wenn man eine banale Ablenkung sucht, startet man gerne mal eine Quizrunde „4 Bilder 1 Wort“ oder versucht bei „Angry Birds“ ein paar grüne Schweine um die Ecke zu bringen.

Gerade weil immer mehr Spiele auf den Markt kommen und mit (angeblich) neuen Features und Spielideen werben, fällt es schwer den Überblick zu behalten und alle Spiele auszuprobieren. Bei so einer großen Auswahl und der heutigen Schnelllebigkeit ist es dann meist doch einfacher auf die gewohnten Klassiker zurückzugreifen.
Auch die Motivation, neue Spiele zu lernen und die Begeisterung dafür aufzubringen, nimmt immer weiter ab. Das kann auch daran liegen, dass wir als Kinder viel mehr Zeit hatten, um alles zu probieren. Dann spielen wir doch lieber noch einmal „Stadt Land Fluss“ oder ein klassisches „Sudoku“.

Wer sich jetzt auf die Suche nach seinem alten iPod macht, um ein paar Runden „Cut the Rope“ zu zocken, dem wünschen wir viel Spaß. 😊

Bei allen Anliegen rund um Smartphones sind wir dein Ansprechpartner! Komm‘ einfach bei uns im Shop vorbei oder vereinbare hier einen Beratungstermin.

Bluetooth Kopfhörer mit Display

Hersteller versuchen immer neue Ideen und innovative Geräte auf den Markt zu bringen, um sich von ihrer Konkurrenz abzuheben. Jetzt soll es eine coole Neuerung bei Bluetooth Kopfhörern geben: ein Display auf dem Ladecase.

Ein paar Kopfhörer-Marken haben genau diese Funktion schon eingebaut und nun ist es an der Zeit, dass die großen Marken auf den Zug aufspringen.
Viele Technik-Fans haben schon überlegt, welche Funktionen durch das Display in die Kopfhörer integriert werden könnten. Dabei könnte zum Beispiel den Akku-Stand angezeigt werden.

Weitere neue Möglichkeiten wären auch:

  • Eingehende Anrufe annehmen
  • Abspielende Musiktitel anzeigen
  • Uhrzeiten und Timer anzeigen

Wir sind gespannt welche Hersteller dieses Feature als nächstes aufnehmen und freuen uns auf die zukünftigen Designs!

Wenn du aktuell nach Bluetooth Kopfhörern suchst, findest du hier unsere Produkte:

Wir beraten dich auch gerne bei uns im Shop! Vereinbare hier einen Beratungstermin:

Produktbild

Das Samsung Galaxy S23 für dein Business

Produktbild

Samsung Galaxy S23

  • 6,1 Zoll Display
  • Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor
  • Triple-Kamera (50 + 12 + 10 Megapixel)
  • 3.900 mAh Akku
Tarifstörer
Unsere Service Empfehlung

*) Dieser Angebotspreis gilt nur in Verbindung mit einem Telekom Neuvertrag (24 Monate Laufzeit) in der abgebildeten Endgeräte- und Tarifkombination solange der Vorrat reicht. Druckfehler, Irrtümer und Lieferengpässe vorbehalten. Alle Preise sind netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Nur beim teilnehmenden Fachhandel. 1) Business Mobil M: Monatlicher Grundpreis 44,50 € netto/52,95 € brutto (ohne Smartphone), 52,90 € netto/62,95 € brutto (mit Smartphone), 61,30 € netto/72,95 € brutto (mit Top-Smartphone) und 69,71 € netto/82,95 € brutto (mit Premium- Smartphone). Bereitstellungspreis 25,17 € netto/29,95 € brutto. Mindestlaufzeit 24 oder 30 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 20 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Im Tarif sind 60 Inklusivminuten für Gespräche aus Deutschland ins Ausland (Ländergruppe 1) enthalten. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU, in Großbritannien und in der Schweiz mit der Option Standard Roaming. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. In der Schweiz und in Großbritannien darf die Nutzung eine angemessene Nutzung (1.000 Minuten und 1.000 SMS pro Monat sowie ein monatliches Datenvolumen in Höhe des jeweiligen Inlandsvolumens vor Bandbreitenbeschränkung) nicht überschreiten. One Number und Business VoiceMail können kostenlos zugebucht werden. Bei diesem Angebot handelt es sich um Netto Preise. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn

Samsung Galaxy S23 Ultra – Geld sparen mit Cases

Hüllen gibt es heute sehr viele und auch in großer Variation. Auch für die neuen Samsung-Geräte waren Drittanbieter und Samsung selbst fleißig und haben schon viele verschiedene Modelle vorgestellt. In diesem Video werden sie vorgestellt und die Vor- und Nachteile erläutert. Zudem erfahrt ihr, wie ihr bares Geld sparen könnt.

Erfahrt hier direkt mehr!

 

Outdoor-Smartphones im Vergleich

Heizkörperthermostate liegen absolut im Trend. Durch smartes Heizen lassen sich bis zu 30% Energie sparen. Wir haben uns zwei Modelle von Homematic IP und Eurotronic näher angeschaut. Nutzt ihr bereits smarte Heizkörperthermostate und wenn ja, wie sind eure Erfahrungen?

Eurotronic: 

Highlights:

  • LED-Temperaturanzeige für gute Erkennbarkeit im Dunkeln
  • Heiztemperatur jederzeit auch über Sensortasten manuell am Gerät einstellbar
  • Echtzeitverhalten: Temperaturänderungen werden sofort umgesetzt
  • mit Urlaubsfunktion, Kindersicherung sowie Kalk- und Frostschutzfunktion

Homematic IP:

Highlights:

  • bis zu drei einstellbare Heizprofile und 13 Änderungen pro Tag
  • Fenster-Auf-Erkennung
  • Boost-Funktion zum schnellen Aufheizen
  • Eco-Modus für energiesparenden Betrieb
  • Einfache Steuerung per App und Smart-Home geeignet

Wir haben hier ein Video für Euch mit dem gesamten Vergleich:

Outdoor-Smartphones im Test

Outdoor-Smartphones eignen sich besonders gut für Menschen, die gerne fernab von großen Tourismus Domizilen reisen möchten, aber auch für diejenigen, die unter schweren Bedingungen arbeiten müssen. Hier spielen verschiedene Features eine wichtige Rolle, die beim Kauf des richtigen Smartphones entscheiden können. Wir wollen euch zwei Smartphones näher vorstellen und sie miteinander vergleichen:

 

CAT S42 H+

Highlights:

 

  • IP69 und Mil Spec 810H – sturzsicher, staub- und stoßfest
  • Corning® Gorilla® Glass 5 Display
  • 4.200 mAh Akku für lange Nutzung
  • drei Jahre Herstellergarantie

 

Gigaset GX4

Highlights:

  • Gigaset Service Versprechen
  • MIL-STD-810H + IP68 – staub. und wasserdicht
  • Bedienung auch mit nassen Händen oder Handschuhen möglich
  • Corning® Gorilla® Glass 5 Display
  • 5.000 mAh Wechsel-Akku mit Schnellladefunktion

 

Wir haben ein Video mit dem gesamten Vergleich für euch vorbereitet:

 

Besonders robuste Outdoor-Smartphones

Outdoor-Smartphones eignen sich besonders gut für Menschen, die gerne fernab von großen Tourismus Domizilen reisen möchten, aber auch für diejenigen, die unter schweren Bedingungen arbeiten müssen. Hier spielen verschiedene Features eine wichtige Rolle, die beim Kauf des richtigen Smartphones entscheiden können. Wir wollen euch zwei Smartphones näher vorstellen und sie miteinander vergleichen:

 

CAT S42 H+

Highlights:

 

  • IP69 und Mil Spec 810H – sturzsicher, staub- und stoßfest
  • Corning® Gorilla® Glass 5 Display
  • 4.200 mAh Akku für lange Nutzung
  • drei Jahre Herstellergarantie

 

Gigaset GX4

Highlights:

  • Gigaset Service Versprechen
  • MIL-STD-810H + IP68 – staub. und wasserdicht
  • Bedienung auch mit nassen Händen oder Handschuhen möglich
  • Corning® Gorilla® Glass 5 Display
  • 5.000 mAh Wechsel-Akku mit Schnellladefunktion

 

Wir haben ein Video mit dem gesamten Vergleich für euch vorbereitet:

 

Motorola moto g13

Ist das Motorola moto g13 das beste Smartphone für unter 200 Euro?

Es ist ausgestattet mit einer 50 MP-Kamera, ein Ladegerät ist anbei und bietet außerdem Dolby Atmos. Seht euch das Video an, um herauszufinden, ob das moto g13 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt bietet!

 

Highlights:

  • 6,5″ Display
  • MediaTek Helio-G85-Prozessor
  • NFC fähig
  • Triple-Kamera: 50 MP + 2 MP + 2 MP
  • 5.000 mAh Akku

 

Erfahrt mehr hier im Video:

Moto g13 – das beste Smartphone unter 200 Euro?

Ist das Motorola moto g13 das beste Smartphone für unter 200 Euro?

Es ist ausgestattet mit einer 50 MP-Kamera, ein Ladegerät ist anbei und bietet außerdem Dolby Atmos. Seht euch das Video an, um herauszufinden, ob das moto g13 das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt bietet!

Highlights:

  • 6,5″ Display
  • MediaTek Helio-G85-Prozessor
  • NFC fähig
  • Triple-Kamera: 50 MP + 2 MP + 2 MP
  • 5.000 mAh Akku

Erfahrt mehr zum Handy hier im Video: